Jump to content

Rec. Service App (iOS 8.x - 11.x)


MarkusK

Recommended Posts

Posted (edited)

In Safari läuft es.

Ich vermute mal, dass da irgendeine Einstellung von der vorherigen Version hängengeblieben ist?

Ich lösche mal die App komplett und installiere sie neu...

 

UPDATE:

Erst nach Deinstallation und Neuinstallation der App geht es mit der Einstellung in "Deutsch".

Check mal deine "Updateroutine" von vorherigen Versionen auf die aktuellste - da musst du etwas übersehen haben. De- und Neu-Installation kann nur ein Workaround sein. ;)

Edited by cipher2k
Posted (edited)

Ich habe bei mir auch nur upgedated und es ging. Trotzdem schaue ich mir das mal an. Hauptsache es geht nun.

Edited by MarkusK
Posted

Hallo Markus,

leider geht bei mir die App seit dem letzten Update nicht mehr. Ich habe den Recording Service (1.31) neu installiert und im SVCweb den alten Ordner ios8-130 gelöscht; alle Einstellungen sind ja sonst gleich geblieben, oder doch nicht!

Ich fände es sehr schade, da ich die App sehr häufig und gerne nutze.

Habe ich was vergessen?

 

 

Lg

Posted

Hasst du alles so eingestellt wie im ersten Beitrag beschrieben vor allem auch Ordner?

Posted

Ja, ich habe statt ios8-130 auf ios geändert

 

 

Lg

Posted

Probiere mal die App zu löschen und neu zu installieren. Bei mir ging sie nach einem normalen Update auch nicht. Erst nach De-/Neu-Installation (siehe 3 Posts weiter oben...)

Posted

Das hatte ich schon vergeblich versucht; jetzt habe ich es auch nochmals gemacht, wieder nichts.

Muss nach der Installation des neuen Recording Service bei den Ordnern etwas verändert werden?

 

 

Lg

Posted

Kunst du im Webbrowser auf das ios Webinterface zugreifen?

Posted

Ja, kann ich

 

 

Lg

Posted

Also vom Handy aus auf dem auch die App installiert ist?

 

Dann bin ich raus da ich keine Idee mehr habe.

Posted (edited)

Wie Tjod schon sagte

 

IP:Port/ios/iphone-de.html in Safari auf dem iOS Gerät probieren und berichten

Edited by MarkusK
Posted

Hallo,

 

leider hier das gleiche Problem: mit Opera Coast komme ich super rein, aber mit der App nicht...

 

MfG

Posted (edited)

Verstehe nicht, warum das Problem vereinzelt auftritt.

 

@Flixer

Hast du die App schon deinstalliert und wieder installiert?

Edited by MarkusK
Posted

Ich glaube, ich weiß wo das Problem liegt:

 

@cipher2k, flixer, onmouseover

Ist es bei euch so, dass ihr nur eine interne IP eingetragen habe und bei extern nichts?

Posted

Irgendwie bräuchten wir mal eine API Erweiterung damit die App den Ordnernahmen vom RS abrufen kann. ;)

 

Hab das aber noch nicht so ganz zuende gedacht.

Sollte dann ja allgemeingültig sein und nicht iOS only.

Posted

@MarkusK: nein, bei extern habe ich immer meine dyndns adresse drin.

Posted

Daran liegt es aber momentan nicht, ich gehe von einem Cache Problem bzw. Local Storage Problem aus ?.

Posted

Irgendwie bräuchten wir mal eine API Erweiterung damit die App den Ordnernahmen vom RS abrufen kann. ;)

Oder der wird jetzt einfach nicht mehr geändert. Oder gibt es einen Grund für weitere Änderungen?

 

Sollte dann ja allgemeingültig sein und nicht iOS only.

Außer der Extrawurst bei iOS braucht keine app einen Ordner ;)
Posted

Klar, aber mir scheint die Zuordnung zum Ordner eine häufige Fehlerquelle.

 

Vielleicht spielt sich das aber ja auch ein wenn man jetzt immer den Ordner "ios" beibehält?

Posted

cipher2k

Danke für die Info. Ich versuche das beim nächsten Update zu beheben. Gott sei Dank ist das Problrm ja verschwunden, wenn der Zugriff klappt.

Ich kann es mir nicht erklären. Bei meinen iPhones trat es nicht auf, beim iPad aber dann doch. Irgendwas scheint mit den NSUserDefaults nicht zu stimmen. Ich werde diese bei einem Update dann resetten, dann müssen die Werte aber neu eingetragen werden.

Posted

Wenn das immer ios bleiben soll, könnte dass auch im nächste App Updates einfach darauf festgelegt werden.

Wenn alle immer das gleiche einstellen sollten braucht man dafür keine Einstellmöglichkeit.

Posted (edited)

@nuts
Genau. Wer den RS installiert und nicht dran rumschraubt, sollte keine Probleme bekommen. Der Ordner wird jetzt nicht mehr umbenannt . Das war nur deswegen, weil iOS die css Dateien aus dem Cache holt. Dafür habe ich jetzt aber eine andere Lösung, dass bei einem Update (html, js, css) die neue geladen wird

Das mit dem Ordner war übrigens hier gewünscht worden, er war ja anfangs hard coded... :glare:

Edited by MarkusK
Posted (edited)

Ja ok. :)

 

Den Ordner bei Bedarf selbst zu wählen finde ich nicht so schlecht.

Ich hatte was anderes in Sinn.

Und zwar soll der RS die Ordner im svcweb einsammeln und per API anbieten.

Als Fallback kann man dann diese anbieten bevor man in die templet Not prepared Nachricht rennt.

 

Ist aber natürlich Mehrarbeit für alle Beteiligten und wenn sich der Ordner nicht mehr ändert wahrscheinlich gar nicht nötig.

 

Edit/ Ja das war mein Wunsch. :P

Halte ich nach wie vor für gut.

Edited by nuts
Posted (edited)

Es liegt meines Erachtens nicht am Ordner. Anscheinend vertragen sich die Defaults der alten Version nicht mit denen der neuen, obwohl die zum Großteil im Code gar nicht geändert wurden. Vor allen Dingen: Warum nicht bei jedem?

Wie auch immer, ich versuche das zu fixen für die nächste Version. Will eh noch ein paar Kleinigkeiten ändern. Problem ist eben immer, wenn was nicht reproduzierbar ist :wassat:

Edited by MarkusK
Posted
Wie Tjod schon sagte

 

IP:Port/ios/iphone-de.html in Safari auf dem iOS Gerät probieren und berichten

 

Ja, genau, das funktioniert im Safari und eben die App nicht mehr!

 

 

Lg

Posted

Ich gehe davon aus, dass ich den Fehler gefunden habe. Und noch einen weiteren: Wer ein Passwort vergeben hat, wird immer extern zum Service geleitet, d.h. wer keine externe Adresse benutzt, muss seine interne bei extern ebenfalls eintragen.

 

War mein Fehler, sorry. Update wird so schnell wie möglich eingereicht.

 

@onmouseover

Schmeiß die App mal runter und nimm vorübergehend dass Passwort raus, falls vorhanden (sowohl im Service als auch in der App).

Posted

Danke, ich hab vorerst das Passwort entfernt, dann ging es auch ohne Neuinstallation der App!

Danke für deine viele Mühe.

 

 

Lg

Posted

Ich habe das Problem (hoffentlich) gelöst. Update wird heute Abend eingereicht.

Du kannst das Passwort ruhig wieder setzen, aber dann wird nur der Eintrag bei Extern genutzt. Bitte beachten.

Posted

Habe das Update soeben bei Apple eingereicht. Ich habe hier alles durchgetestet und keinen Fehler mehr feststellen können.

Posted

Hallöchen,

 

supi. Dann probiere ich es nach dem Update im AppStore gleich mal aus.

 

MfG

Posted

Hallo,

 

auch bei mir läuft alles einwandfrei auf iphone und ipad in neuester Version. Vielen vielen Dank dafür :-)

Mich würde es noch interessieren ob es möglich ist eine Funktion in die App einzubauen In der man freigegebene Bilder ( am Besten noch komprimiert) anschauen kann?

 

Viele Grüße

Alex

Posted (edited)

Flixer
Du kannst die App trotzdem benutzen. Wenn du ein Passwort benutzt, musst du aber deine interne Adresse bei extern eintragen. Mit dem Update sollte das dann auch gefixt sein. Mein Fehler war, dass ich nur ohne Passwort getestet habe. Das habe ich bei der ganzen Codiererei einfach vergessen

 

Alexweber
Das geht nicht, ich habe auch noch so viel auf der todo Liste. Sorry.

Edited by MarkusK
Posted (edited)

Eine neue Version des iOS-Webinterface steht im Mitgliederbereich zum Download bereit. Eine Anleitung, wie vorzugehen ist, steht ausführlich im 1. Post.

 

  • Fix: Swipeout im Menü Timer für iPhone 4s, iPhone 5 und iPhone 5s optimiert
  • Fix: Beim Tappen auf einen angelegten Timer öffnete sich die "Details" Seite nicht
  • Change: Beim Tappen auf eine Sendung, Aufnahme oder ein Video erscheint jetzt grundsätzlich die "Details" Seite (war bei Aufnahmen nicht gegeben, man musste erst swipen)
  • Change: Man kann jetzt im Menü Programm mit einem Swipeout direkt eine Aufnahme programmieren, ohne über die "Details" Seite gehen zu müssen
  • Change: Man kann jetzt im Menü Videos mit einem Swipeout direkt zum Stream wechseln, ohne über die "Details" Seite gehen zu müssen
  • Change: Die "Details" Seite öffnet sich nun grundsätzlich als Popup, so muss man nach dem Programmieren einer Aufnahme nicht mehr über diese zurück springen
  • Change: Nach dem Programmieren einer Aufnahme wird nun automatisch zurück gesprungen
  • Add: Man hat nun in der "Über" Seite die Möglichkeit, die App per Appstore Link zu bewerten (wäre ganz nett :innocent: )
Edited by MarkusK
Posted

Hi Markus,

 

wann baust Du die Timeline wieder ein?

Posted

Wenn ich dazu komme. Ist ein Haufen Arbeit.

Posted (edited)

lieber Markus, ich habe die App soeben getestet und bin total begeistert.

Das einzige was mir aufgefallen ist: bei den Details zu einer Aufnahme wird die Größe der Datei nicht mehr angezeigt. Das verwende ich um zu kontrollieren ob die Aufnahme vollständig ist. Könnte man das bei Gelegenheit wieder ergänzen?

Edited by mikeww1
Posted

Also bei mir wird die Größe angezeigt, sowohl bei einer laufenden als auch bei einer fertigen Aufnahme.

 

Albert

Posted

Bei mir wird Größe auch angezeigt.

Posted

077b65613a3b8f59dd7323268c69c3c4.jpg

 

Hier ein screenshot. Übersehe ich etwas ?

Posted (edited)

Mikeww

Du verwendest noch eine alte Version des iOS Webinterfaces. Bitte im Mitgliederbereich die aktuelle herunterladen, installieren und erneut testen. Anleitung dazu steht im 1. Post.

Edited by MarkusK

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...